UNSER VEREIN – SG MILTITZ e.V.
UNSERE VEREINSHISTORIE
Gründung SG Miltitz in Wustlichs Gaststätte
Zunächst zwei Sektionen: Kegeln & Tischtennis
Gründungsmitglieder:
Heinz Wustlich, Artur Tannert (Vorsitzender), Alfred Faulwasser, Helmut Hesse und Willy Fuhrmann
1. Ortsmeisterschaften Kegeln
Ab 1948 wurden Ortsmeisterschaften und Kreismeisterschaften ausgetragen, und die erste Mannschaft stieg bis in die Bezirksliga auf. Neben den Männern traten auch Frauen- und Jugendmannschaften erfolgreich an.
Meisterschaften
Beginn Punktspielbetrieb Kegeln & Sachsenmeisterschaften in Glauchau
Wettkampfbetrieb
3 Männermannschaften
1 Frauenmannschaft
1 Jugendmannschaft
Sitzungsort: VEB Pappenfabrik Munzig
Sektionsleiter
BSG Leiter: Erhard Haase
Organisationsleiter: Heinz Wustlich
Kassenwart: Erich Weiße
Sektionsleiter Kegeln: Heinz Kretzschmar
Sektionsleiter Tischtennis: Wolfgang Ulbrich
Sektionsleiter Schwimmen: Willy Fuhrmann
Sektionsleiter Leichtathletik: Kurt Wachtel
Sektion Reiten: Sportfreund Heide
Schiedsrichter: Günter Lorenz
Presse/Propaganda: Heinz Drigalla
Beratende Mitglieder: Max Ehrlich, Alfred Faulwasser, Max Pampel
Einstellung Kegelbetrieb in Wustlichs Gaststätte
Neustart auf der Doppelkegelbahn: Kulturhaus Munzig
Miltitz Kegler: Aufstieg in die Bezirksliga
Sektion Schwimmen
Organisation 1. Schwimm- und Strandfest im Jahnbad
Eissportfest
20. Februar 1955: Eissportfest im Miltitzer Jahnbad
40. Jubiläum
40 Jahre Jahnbad
50. Jubiläum
50 Jahre Jahnbad
Umfirmierungen
Namenswechsel/Trägerbetriebe:
1952 BSG Traktor Miltitz/Taubenheim
1955 BSG Aufbau Miltitz
1955 BSG Rotation Miltitz
Politische Wende
Auswirkungen auf den Verein: BSG Rotation zerfiel in einzelne Sektionen
Vereinsgründung
Gründung SG Miltitz e.V.
Gründungsmitglieder:
1. Vorsitzender Horst Seifert
2. Vorsitzender Dieter Leuschner
Schatzmeister: Wolfgang Winkler
Entstehung neuer Abteilungen
Neue Abteilungen mit: Basketball, Volleyball und Gymnastik
Unsere Frauenmannschaft nach dem Sieg beim Meisterschaftsturnier der Sportvereinigung Rotation 1957 in Dresden
UNSERE SPORTSTÄTTEN
Sportplatz Miltitz
Triebischtalstraße
01665 Klipphausen OT Miltitz
Den Fußballplatz und das angrenzende Sportlerheim findet man im OT Miltitz.
Turnhalle Ullendorf
Taubenheimer Straße 34
01665 Klipphausen OT Ullendorf
Neu erbaute Turnhalle der Evangelischen Oberschule Klipphausen.
Turnhalle Burkhardswalde
Schulstraße 10a
01665 Klipphausen OT Burkhardswalde
Die 1–Feld–Turnhalle wurde 1988 erbaut und im Jahr 2011 komplett saniert.
Mehrzweckhalle Robschütz
Nossener Straße 7
01665 Klipphausen OT Robschütz
Die Mehrzweckhalle wurde 1967 erbaut. Eine Sanierung erfolgte im Jahr 2003. In der Halle befindet sich die Kegelbahn.
Werde jetzt Mitglied bei der SG Miltitz e.V.
Als Mitglied kannst Du…
- etwas für dein Wohlbefinden tun
- geistige, körperliche, seelische Erholung und Gesundheit fördern
- an Wettkampfsportarten teilnehmen
- Freizeitsport betreiben
- dir aus vielen Angeboten die passende Sportart raus suchen
- neue Bekannte und Gleichgesinnte kennenlernen
- an Sportevents teilnehmen
- an Feiern teilnehmen
Unsere Abteilungen werden alle durch ehrenamtliche Übungsleiter und Trainer unterstützt.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Übungsleitern. Melde dich bei uns!